»EIN HOTEL OHNE LÜFTUNGSANLAGE KANN NICHT NACHHALTIG SEIN.«

»EIN HOTEL OHNE LÜFTUNGSANLAGE KANN NICHT NACHHALTIG SEIN.«

Udo Scheyk ist Geschäftsleiter Customer Communication Management in der KAMPMANN GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Kampmann Group. Im Interview mit den 101 Besten spricht er über das Erfolgsrezept der Marke Kampmann und wirft einen Blick in die nachhaltige Zukunft.
Saubere Luft ist seit jeher Ihr Erfolgsrezept – was hat sich nach der Pandemie für Sie und Ihr
Unternehmenskonzept geändert?
Tatsächlich hat sich unser Unternehmenskonzept eher bewährt, als dass sich etwas hätte ändern müssen. Zum einen hat uns und unseren langjährigen Partnern die gute Beziehung geholfen, schnell individuelle Lösungen in Sachen Lüftung und Luftreinigung zu bieten. Das gilt gerade in der Hotellerie, die so, zumindest so lange sie durfte, ihren Gästen einen sicheren Aufenthalt ermöglichen konnte. Übrigens konnten wir viele dieser Partner auch beruhigen. Denn einige Male genügte eine gründliche Prüfung vorhandener Lüftungsanlagen, um zu bestätigen, dass der Luftwechsel auch in der Pandemie ausreichend hergestellt wird. Sie sehen, es ging uns nicht um den schnellen Euro. Auch das verstehen wir
unter Nachhaltigkeit. Zum anderen bewies sich unsere Innovationskraft unter den besonderen Voraussetzungen der Pandemie. Für die vielen Hotels ohne Lüftungsanlage konnten wir in kürzester Zeit neuentwickelte Luftreiniger zur Verfügung stellen. Dass wir hier einer der ersten Anbieter waren und mit den Geräten wohl so praxisnah wie kein anderer sind, lag wiederum an dem engen Austausch mit Betreibern und Technikern aus der Hotellerie.
Sie unterstützen die »101 besten Hotels« als wichtiger
Partner. Warum?
Das einfache Hersteller-Kunde-Verhältnis ist uns zu wenig. Wir schätzen Partnerschaften in der Hotellerie, weil sich für uns ein wichtiger Rückkanal bietet. Dass unsere Systeme immer weiter entwickelt werden und sich ständig den aktuellen Anforderungen der besten Hotels anpassen, ist ja kein Zufall. Außerdem glauben wir, dass ein individuell abgestimmtes Klima- und Lüftungssystem für das gesamte Gebäude immer das Effizienteste und Komfortabelste ist. Wir haben ein breites Angebot und können das bieten. Dabei helfen enge Partnerschaften zu den Betreibern, die ihre Anforderungen am besten kennen.
Wie passen Nachhaltigkeit und Ihre Lüftungsanlagen zusammen?
Die kurze Antwort lautet: Ein Hotel ohne Lüftungsanlage kann nicht nachhaltig sein. Für die Gäste und die eigenen Mitarbeiter ist eine kontrollierte Lüftung komfortabel, denn unabhängig von der Außentemperatur herrscht immer das passende Raumklima: Gäste kommen wieder und Mitarbeiter
bleiben. Aus wirtschaftlicher Sicht können im Vergleich
zur Lüftung per Fenster erhebliche Betriebskosten gesenkt werden. Denn ständig wird die Raumluft erst geheizt oder gekühlt, um dann zum Fenster hinausgeworfen zu werden. Damit sind wir bei der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit. Laut dem Thinktank Agora Energiewende wird der Gebäudesektor im Jahr 2021 das Energieziel je nach Szenario um 3 bis 11 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent verfehlen. Dabei gibt es riesige Einsparpotenziale, die wir gemeinsam unter anderem mit einer intelligent geregelten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erzielen können.
Was wünschen Sie sich als Gast von einem der 101 besten Hotels?
Ich mag den Komfort, den die Tophotels bieten. Allerdings will ich nicht verschweigen, dass mir als Emsländer eine gewisse Bodenständigkeit wichtig ist. Ich merke als Gast schnell, wenn etwas mehr Schein als Sein ist. Deshalb ist mir ein schlüssiges Konzept, bei dem der Gast im Mittelpunkt steht, lieber als die letzten 5% bei der luxuriösen Ausstattung.
Welches ist Ihr Lieblingshotel und warum?
Ich genieße das Grand Elysée in Hamburg sehr, weil ich
hier im Namen der Marke Kampmann bereits viele Partner zu tollen Events einladen konnte. Im Jahr 2018 haben wir als Sponsoring-Partner des German-Open-Tennisturniers am Rothenbaum spannende Tage mit viel wertvollem Austausch verbracht. Und in diesem Jahr haben wir die erste Kampmann-»Mixed Trophy« ausgespielt. Auch dies war ein Tennisturnier, bei dem Partner aus verschiedenen Branchen selbst zum Schläger gegriffen haben. Das Grand Elysée war auch hier unser »Spielerhotel«. Wir kommen immer gerne wieder. Übrigens ist das Hotel gerade in Teilen renoviert worden, wir durften mit nachhaltiger Kampmann-Klimatechnik
unterstützen.