HANDELSBLATT 
Handelsblatt Die Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen. Denn Substanz entscheidet.
HANDELSBLATT
Handelsblatt Die Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen. Denn Substanz entscheidet.

Christian Rickens
Studium der Journalistik und Wirtschaftswissenschaften in München und an der London School of Economics, Abschluss MSc, Ausbildung zum Redakteur an der Deutschen Journalistenschule in München. Danach drei Jahre als selbstständiger Wirtschaftsjournalist u. a. für brand eins, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung. Ab dem Jahr 2000 Redakteur beim Manager Magazin, danach ab 2011 Leiter des Wirtschaftsressorts von Spiegel Online. Seit November 2015 ist Christian Rickens Ressortleiter Agenda beim Handelsblatt in Düsseldorf. Für seine journalistische Tätigkeit wurde er mit dem Ludwig-Erhard-Förderpreis, dem Deutschen Journalistenpreis und dem Medienpreis der evangelischen Kirche ausgezeichnet. Außerdem hat Rickens mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt „Ganz oben: Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben“.


Journalisten sind beruflich viel unterwegs, ebenso die Leser des Handelsblatts. Wohl jeder hat dabei schon einmal erlebt, dass die herkömmliche Sternebewertung nur wenig darüber aussagt, wie wohl man sich in einem Hotel wirklich fühlt. Die Kundenbewertungen in den einschlägigen Buchungsportalen sind da schon aussagekräftiger. Doch sie basieren meist auf sehr subjektivem, persönlichem Erleben. In einem Gespräch mit dem Hotelexperten Carsten Rath kristallisierte sich rasch die eigentliche Marktlücke heraus: ein Hotelranking, das objektive Qualitätsmaßstäbe mit individuell empfundener Kundenzufriedenheit kombiniert. Die so entstandene Rangliste sehen wir in allererster Linie als Dienst an unseren Lesern. Denn auf Reisen in einem Hotel zu übernachten, in dem man sich wirklich wohlfühlt: Das ist der vielleicht einfachste Weg zu mehr Lebensqualität und Genuss im Alltag. Handelsblatt-Leser wissen zudem: Die soziale Marktwirtschaft lebt von Markttransparenz und Wettbewerb. Beides gehört zur journalistischen DNA des Handelsblatts, zu beidem wollen wir mit den 101 besten Hotels Deutschlands einen Beitrag leisten.
Christian Rickens, Michael Raschke

Michael Raschke
Mit Wirtschaft hatte Michael Raschke ursprünglich weniger zu tun. Sein Studium an der Sporthochschule in Köln half ihm aber zumindest dabei, über den Sport den Einstieg in den Journalismus zu finden. Er volontierte beim Bonner Generalanzeiger und arbeitete dort in verschiedenen Ressorts und Positionen. Nach einem Abstecher in die Kommunikation eines börsennotierten Unternehmens und freiberuflicher Tätigkeit als Journalist und PR-Berater arbeitet er nun seit mehreren Jahren für das Handelsblatt.
