Cyrus Heydarian im Interview über die Zukunft der Stadthotels und die Relevanz von Innovationen.
Haben Stadthotels nach Corona überhaupt noch Relevanz, oder fahren alle Gäste aufs Land?
Stadthotels werden immer einen besonders hohen Stellenwert im Tourismus haben. Die Nachfrage wird sich rasch erholen, keine Frage. Dennoch gilt es mehr denn
je, die Attraktivität von Städtereisen neu zu definieren und viele Attraktionen im Hotel sowie in der jeweiligen Destination enger und liebevoller in Verbindung zu bringen. Ein Stichwort für die Luxushotellerie kann hier »maßgeschneiderter Service und Angebot« sein. Jedoch müssen sich gegenwärtig Stadtmarketing und
Hotelmarketing immer enger abstimmen, um dem größten Potenzial an Leisure-Gästen ihren Standort und die jeweiligen Angebote noch schmackhafter zu machen.
Ihr Hotel ist auf Platz 2 der Grandhotels. Herzlichen
Glückwunsch! Wie werden Sie diesen Rang in der kommenden Saison verteidigen?
Wir sind begeistert über diese großartige und für uns so wichtige Auszeichnung und sind uns bewusst, dass wir diese unter anderem durch unsere professionellen, kümmernden und herzlichen Gastgeber erhalten haben. Unsere Breidenbacher sind es, die den Breidenbacher Hof auszeichnen und zu einer Institution machen. Es gilt also nach wie vor exzellente Mitarbeiterzufriedenheit zu schaffen, aus welcher höchste Gästeloyalität resultiert. Wenn wir andere Hotels inspirieren können, indem wir innovativ sind und größten Wert auf individuellen, antizipierenden und auf verschiedene Gäste abgestimmten Service vorleben, freut uns das sehr. Um als Benchmark zu gelten, spielt es für uns zudem eine übergeordnete Rolle, stets mit dem Zeitgeist zu gehen und elementare Themen wie Nachhaltigkeit und Gesundheit zu
fokussieren.
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Sie, und wie setzen Sie dies für die Gäste um?
Im Breidenbacher Hof räumen wir der Nachhaltigkeit
bereits seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert ein.
Aus diesem Grund haben wir mit Earth Check ein zertifiziertes und erfolgreiches Umweltmanagementsystem
eingeführt, das uns hilft, unsere vielfältigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu koordinieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unser Konzept, auf
gesunde, sinnvolle und nachhaltige Entscheidungen zu
setzen, allem voran in unserer Küche hochwertigen Produkten aus eigenem Anbau und größtmöglicher Regionalität den Vorzug zu geben, wird von unseren Gästen begeistert aufgenommen.
Welches ist Ihr Lieblingshotel und warum (außer das eigene)?
Es ist kein Hotel. Es ist eine Destination. Emotionen. Menschen. Qualität. Sani Resort, Griechenland.