GASTGEBER: Björn Spaude
GASTGEBER: Björn Spaude
Am westlichen Ende der Sierra de Tramuntana empfängt das Castell Son Claret auf weitläufigen 132 Hektar seine Gäste. Dieses luxuriöse Kleinod ist so besonders, dass es als Special Tipp vom Reiseexperten Carsten K. Rath unter den luxuriösen Nachbarn der 101 Besten auf geführt wird. Das Castell Son Claret liegt nur 20 Minuten von Palma
und Port dÁndratx in unmittelbarer Nachbarschaft des Dorfes Es Capdellà im Südosten Mallorcas und stammt in seinen Ursprüngen aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde originalgetreu und mit großer Liebe zum Detail restauriert und erweitert – bei seiner Umwandlung in eines der besten Luxushotels Mallorcas bewahrte es seine natürliche Schönheit und Harmonie. Das historische Anwesen wurde mitten in die Natur
hineingebaut, ohne extrem in die natürlichen Gegebenheiten einzugreifen. Alte Wege wurden nicht begradigt, ursprüngliche Mandel- und Zitronenplantagen belassen, der gestaltete Garten schmiegt sich wunderschön in die Umgebung ein. Die fantastischen Blumenarrangements, die überall auf dem Anwesen zu bewundern
sind, werden zu 80% aus diesem Garten bestückt. »Das nenne ich Nachhaltigkeit zu Ende gedacht«, kommentiert Carsten K. Rath.
Verantwortlich für die respektvolle Umgestaltung
dieses historischen Schatzes ist das bekannte Unternehmerpaar, Christine und Klaus-Michael Kühne, die
mit dem Hamburger »The Fontenay« ein weiteres
außergewöhnliches Luxushotel erschaffen haben. »The Fontenay« belegt im Ranking der »101 besten Hotels Deutschlands« übrigens eine Top-Platzierung. Gäbe es für Spanien eine Rangliste, das »Castell Son Claret« würde ebenfalls einen Spitzenplatz belegen. Die Geschicke des luxuriösen Castell Son Claret leitet seit sieben Jahren und überaus erfolgreich der geschäftsführende Direktor Björn Spaude, der auf eine
lange Karriere in der klassischen Hotellerie und Beratung zurückblickt.
Das Finish der lichtdurchfluteten Zimmer ist auf allerhöchstem Niveau, der Service exzellent und extrem gut ausgebildet. Obwohl das Castell Son Claret nur über 41 Suiten – davon fünf mit privatem Pool – und Zimmer in 10 verschiedenen Gebäuden verfügt, leistet es sich
den Luxus zweier Restaurants und des feinen Wellnessbereichs Bellesa de Claret. Und eine Wanderung durch die Natur des traumhaften, 132 ha großen Grundstücks lässt den Alltag in weite Ferne rücken.
»Egal, ob in einem der beiden Restaurants oder auf der Terrasse: Hier muss man auf jeden Fall das Ceviche probieren. Ich habe in ganz Südamerika kein Besseres gegessen. Der Lobster ist einfach perfekt ausgesucht, die Aromen von Basilikum und Koriander sind fein balanciert. Für mich ist das Castell Son Claret ganz klar
die Nummer eins unter den mallorquinischen Luxus-Hotels«, schwärmt Carsten K. Rath