GASTGEBER: Kerstin Wingold seit März 2021
Maria Laach 3 | 56653 Maria Laach |
t +49 2652 5840 |
w seehotel-maria-laach.de
178 € bis 418 €
GASTGEBER: Kerstin Wingold seit März 2021
Maria Laach 3 | 56653 Maria Laach |
t +49 2652 5840 |
w seehotel-maria-laach.de
178 € bis 418 €
PHILOSOPHIE DES HAUSES
Benediktinische Gastfreundschaft ist gelebte Kultur im Traditionshaus seit 1865. Das Seehotel ist ein Klosterbetrieb. Sichtbar wird dies im Geschirr aus der klösterlichen Keramikmanufaktur, den Möbeln aus der Schreinerei der Abtei und den Arbeiten der Künstlerbrüder des Klosters.
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE
Das Seehotel bietet seinen Gästen Ruhe und Erholung im größten Naturschutzgebiet von Rheinland-Pfalz und ist dennoch einfach zu erreichen: nur zwei Minuten von der A61 gelegen. Das Vier-Sterne-Superior-Haus wurde umfassend renoviert und präsentiert sich mit zeitlos elegantem Charme. Erdige Töne und Eichenholz im Innenraum vermitteln auf moderne Art Ruhe und Naturverbundenheit.
GASTRONOMIE
ANZAHL DER RESTAURANTS: 1 (+ 1 Bar)
Im Restaurant Tausend93, das nach dem Gründungsjahr der Abtei Maria Laach benannt ist, serviert Küchenchef Jörg Münsterberg gehobene Speisen mit saisonal-regionalem Fokus. Nachhaltigkeit zum Schutz der Schöpfung Gottes ist gelebter Auftrag im Kloster. Gäste speisen von Geschirr, das exklusiv in der klösterlichen Keramikmanufaktur hergestellt wurde. Klosterbier und Klostergin machen den Besuch unverwechselbar.
VERANSTALTUNGSRÄUME
ANZAHL UND GRÖSSE: 10 (bis 400 Personen)
VERANSTALTUNGSTECHNIK: Smartboards, Glasfaser-Internetanbindung und professionelle PA-Technik SPEZIELLE TAGUNGSSERVICES: Kosten online kalkulierbar, Full-Service-Planung inkl. Catering und Logis-Angeboten, abgeschiedene Grill-Terasse, Lüftungsanlage mit getrennter Zu- und Abluft für sicheres Tagen.
FREIZEITANGEBOT
Alles im Zeichen des Eifel-Vulkanismus: E-Biketouren, Wandern, Besuch der Vulkanbrauerei mit Begehung der Basalt-Lava-Keller, Andernacher Kaltwasser-Geysir