
La Palma Capri
GASTGEBER: Duarte bon de Sousa
Via Vittorio Emanuele 39 | 80073 Capri, Italien |
t +39 800 147 637 |
w oetkercollection.com
Welch ein historisches Zusammenspiel: Genau 200 Jahre, nachdem 1822 ein Mann namens Giuseppe Pagano seine Locanda auf der Insel Capri und damit das erste Hotel der Insel eröffnete, ist es nun als Teil der Oetker Collection auferstanden. Das geschichtsträchtige Haus war im 19.Jahrhundert vor allem bei deutschen Schriftstellern, Dichtern und Musikern beliebt, Pagano ließ sich in der Ausgestaltung von den Salons der damaligen Zeit inspirieren. Fürs Dolce Vita im Süden des Golfs von Neapel waren die Kosten für arme Künstler überschaubar: »Pension mit Wein einschl. Licht und Bedienung 6, bei weniger als dreitägigem Aufenthalt 7 Lira«, beschrieb der Baedeker-Reiseführer von 1899. Die Lira ist längst Vergangenheit und heute ist es ohnehin eine eher betuchte Klientel, die sich im neuen Schmuckstück an der Amalfiküste ihre Urlaubsfreuden gönnt. Das La Palma Capri gehört zu den exklusiven Masterpiece Hotels der Oetker Collection mit elf Luxushotels und mehr als 150 privaten Villen und Anwesen weltweit. Das Oetker-Geschäftsprinzip für die Häuser der Collection: Die Lage muss einzigartig sein, das Haus über eine gewisse Aura verfügen. Das La Palma Capri bietet beides in aufregender neuer Komposition. Es liegt nur wenige Meter von der berühmten Piazzetta entfernt, dem historischen Zentrum der Insel. Das erste italienische Oetker-Haus hat 50 Zimmer und Suiten, alle mit eigenem Balkon oder Terrasse ausgestattet, ein Rooftop-Restaurant und eine Rooftop-Bar inklusive atemberaubendemBlick, einen eigenen Beachclub, ein neues Pool-Deck, natürlich ein exquisites Spa und einige High-Fashion-Boutiquen. La-Palma-Chefkoch ist Gennaro Esposito, der sich weit über die Grenzen von Kampanien hinaus einen Namen mit seinem Restaurant Torre del Saracino und der Auszeichnung als Zwei-Sterne-Koch gemacht hat. Er konnte für die gastronomische Leitung von Gennaro’s Restaurant, Bar und Terrasse gewonnen werden. Teil des La-Palma-Gebäudeensembles ist auch der legendäre Nachtclub und Prominenten-Hotspot La Taverna Anema e Core. Francis Sultana designte die 50 Zimmer und Suiten. Exquisite Handwerkskunst, luxuriöse Materialien und äußerste Liebe zum Detail hauchen den Räumen das Besondere, Einladende, Vertraute ein. Alles spricht für sich selbst. Der Stil der prachtvollen Marmor- und Bronze-Badezimmer steht ganz für Sultanas Sinn für Ästhetik. Jedes liebevoll ausgewählte oder gestaltete Element trägt seinen Teil zur neuen Identität des historischen Hotels bei. Sultana ist einer der weltweit führenden Innen- und Möbeldesigner. Er wird für seine einzigartige Fähigkeit geliebt, die Wohnanforderungen eines häuslichen Raums mit oft großformatigen visuellen Kunstwerken, Skulpturen und Installationsstücken zu verbinden. Sultana besucht Capri seit Jahrzehnten und hat eine große Affinität zur Insel, ihren Menschen und ihrer Kultur.