GASTGEBER:
Dorit von der Osten
Am Lanserhof 1–8 | 25992 List auf Sylt |
t +49 4651 9959 570 |
w lanserhof.com
GASTGEBER:
Dorit von der Osten
Am Lanserhof 1–8 | 25992 List auf Sylt |
t +49 4651 9959 570 |
w lanserhof.com
Noch vor der Eröffnung des Hauses auf Sylt im Mai 2022 lagen die Ergebnisse einer Umfrage von Dr. Christian Harischs Lanserhof Management GmbH zum Thema »Ewig leben« vor. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Appinio hat repräsentativ herausgefunden, dass die Deutschen, könnten sie es sich aussuchen, am liebsten immer 35 Jahre alt wären. Das beste Alter, um unseren Planeten zu verlassen, liegt demnach bei 90 – zwei Drittel der Befragten wollen aber nur so alt werden, wenn sie dabei gesund bleiben. Wegen ihres individuellen westlichen Lifestyles glauben aber auch knapp 30 Prozent, dass sie ihr Wunschalter niemals erreichen werden. Auch diese Umfrageergebnisse bestätigen am Ende, dass Christian Harisch, der erste Preisträger des »Lifetime Achievement Awards« der 101 Besten, mit seinen Häusern im österreichischen Lans, am bayerischen Tegernsee und nun auf Sylt Bedarf geschaffen hat. Mit »Europas modernstem Gesundheitsressort« auf der deutschen Sehnsuchtsinsel verspricht er einer betuchten und oft prominenten Klientel wieder das, was sein Medical-Health-Konzept bieten soll: Ruhe, Regeneration, Revitalisierung – abseits vom Insel-Schickimicki in detoxierender, naturbelassener und angenehmer, sprich luxuriöser Umgebung. Von einem Luxushotel im engeren Sinn kann man nicht sprechen. Wie auch, wenn Alkohol oder Kaffee je nach gewählter Kur auf der Streichliste stehen. Die eigene Gesundheit wieder auf Vordermann zu bringen, ist schließlich nicht immer ein Zuckerschlecken. Die Lage am Wattenmeer auf einer Erhöhung zwischen den Dünen ist einzigartig und bietet Blicke auf Meer und Watt, den Hafen von List und das angrenzende Landschaftsschutzgebiet. Der Düsseldorfer Stararchitekt Christoph Ingenhoven nahm Frieslands fließende Architektur auf, bedeckte die Gebäude ohne Ecken und Kanten mit dem größten Reetdach Europas. 20.000 Quadratmeter Grundfläche beherbergen 55 exklusiv-schlichte, edel eingerichtete Zimmer und Suiten, 68 sind es mit den Räumlichkeiten des großen medizinischen Behandlungsbereichs. Zwei architektonische Highlights bieten die großen Glasfassaden und eine voluminöse, gleichzeitig wie schwebend wirkende Freitreppe, die über fast 15 Meter und fünf Etagen von der Tiefgarage bis ganz nach oben führt. Im Lanserhof trifft, auf Grundlage eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts, Naturheilkunde auf innovative Medizin und Diagnostik – individuell auf die jeweiligen gesundheitlichen Ziele der Gäste ausgerichtet. Die Kuren beinhalten Fasten, Regeneration oder Energie-Therapie. Auf dass das Leben ein sehr langes wird.