GASTGEBER:
David Frei
Via Serlas 5 | 7500 St. Moritz, Schweiz |
t +41 81 832 22 10 |
w gracestmoritz.ch
GASTGEBER:
David Frei
Via Serlas 5 | 7500 St. Moritz, Schweiz |
t +41 81 832 22 10 |
w gracestmoritz.ch
Schon 1856 legte das legendäre Kulm in St. Moritz den Grundstein für die Schweizer Luxushotellerie im alpinen Raum. 40 Jahre später öffnete der glanzvolle Badrutt’s Palace. Das La Margna konnte da ab 1906 zwar zeit- wie auch sternemäßig nie ganz mithalten. Doch seine unverwechselbare Jugendstilfassade und die exponierte Lage oberhalb des Bahnhofs mit exzellentem Blick auf den St. Moritzersee machten es wie die beiden anderen Häuser gleichermaßen zu Institution und Wahrzeichen des Schweizer Sehnsuchtsorts, der auch für Gunter Sachs steht: Der Playboy brachte nicht nur den internationalen Jetset hierher; auf dem Gelände des Kulms eröffnete er in den 1970er-Jahren auch den legendären Dracula Club, auf der Bobbahn ist gar eine Kurve nach ihm benannt. Nun wird das Traditionshaus La Margna nach längerem Leerstand wieder mit Leben gefüllt. Das neue Grace La Margna St. Moritz gehört zur Marke der Grace Hotels. Der alte Name als Bestandteil des neuen würdigt die große Historie des Hauses, die Gegenwart reflektiert ein puristischer Anbau, womit das Haus nun auf 74 Zimmer und Suiten kommt – und alles in allem den Spagat zwischen Tradition und Moderne bravourös bewältigt. Der historische Gebäudeteil mit seinen unverwechselbaren Säulen und Gravuren wurde umfassend renoviert und restauriert, er heißt nun »La Margna Wing« und enthält in Lobby, Restaurationsbereichen und den 47 Zimmern und Suiten noch eine Vielzahl der originalen Bau- und Dekorationselemente. Den architektonischen Kontrast bildet der mit dem Haupthaus verbundene Anbau, konzipiert vom Londoner Architekturbüro Divercity Architects und den Blarer & Reber Architekten aus Samedan. Ganz oben auf dem »Grace Wing« mit seinen noch einmal 27 Suiten und Zimmern thront auf mehr als 260 Quadratmetern Fläche die Grace-Penthouse-Suite mit drei Schlafzimmern, einer privaten Dachterrasse und eigenem Jacuzzi. Der junge Schweizer David Frei ist General Manager des Hauses, operativ startete er bereits eineinhalb Jahre vor der für diesen Dezember geplanten Eröffnung und war damit in die Umbauarbeiten eingebunden. »Das Grace La Margna wird kein klassisches Luxushotel sein«, sagt Frei. »Wir streben an, das erste Luxury Lifestyle und Boutiquehotel in St. Moritz zu werden.« Gelingen soll es mit einer Investitionssumme jenseits der 75 Mio Schweizer Franken. Ein großzügiges Spa und die Kulinarik mit mehreren Restaurants und unterschiedlichen Food-Konzepten entsprechen den Erfordernissen eines Luxushotels der Gegenwart. Absoluter Blickfang und Herzstück des Hauses ist die bezaubernde Bar in der denkmalgeschützten Lobby Lounge. Sie vereint, worauf der Name »Grace« verweist: auf Eleganz, Anmut, Feinheit und Leichtigkeit.